Nicht jedes Paar hat das Glück, dass es innerhalb einiger Monate mit der gewünschten Schwangerschaft klappt. Die Fruchtbarkeit spielt dabei natürlich eine wichtige Rolle; das gilt sowohl für Frauen wie auch für Männer. Verminderte Fruchtbarkeit ist nicht nur durch das Ausbleiben eine Schwangerschaft erkennbar, auch Menstruationsstörungen können darauf hindeuten. Die Ursache lässt sich gewöhnlich nur mit ärztlicher Hilfe ermitteln. Die Behandlung ist Sache eines Spezialisten.

Fruchtbarkeit Frau
Behandlungen steigern Fruchtbarkeit
Wie funktioniert Dokteronline?
Bei Dokteronline erhalten Sie schnellen und kompetenten Rat von Ärzten, ohne den Aufwand eines Arztbesuches. Managen Sie Ihre Gesundheit selbst mit zuverlässigen Behandlungen und Informationen, ganz bequem von zu Hause aus.
Wählen Sie die gewünschte Behandlung
Ihre medizinische Anfrage wird von einem Arzt beurteilt
Ihre Medikamente werden Ihnen von der Apotheke ins Haus geliefert
Ein typisches Beispiel einer IVF sieht wie folgt aus:
- Unterdrückung des natürlichen monatlichen hormonellen Zyklus;
- Stimulieren der Eizellreifung;
- Beobachtung der Fortschritte;
- Entnahme der Eizellen;
- Befruchtung der Eizellen;
- Zurücksetzen des Embryos.
Unten stehend finden Sie einen Überblick über die gebräuchlichsten Medikamente bei verminderter Fruchtbarkeit.
Humanes Choriongonadotropin (HCG)
HCG ist ein körpereigenes Hormon, das den Eisprung und die Eierstöcke bei Frauen stimuliert und so die Produktion des Sexualhormons Östrogen anregt. Bei Männern stimuliert HCG die Bildung von Testosteron, das für die Bildung neuer Samenzellen erforderlich ist. Beispiele für HCG sind Pregnyl, Ovitrelle, Profasi und Novarel.
GnRH-Analoge
GnRH-Analoge (Hypothalamushormone) hemmen die Bildung weiblicher Sexualhormone, wodurch eine bessere Kontrolle über den Eisprung erzielt wird. Es gibt zwei Arten von GnRH-Analogen: Agonisten und Antagonisten. Der Unterschied zwischen beiden besteht darin, dass Antagonisten auf direktere Weise einen vorzeitigen Eisprung verhindern können.
GnRH-Agonisten sind beispielsweise Suprecur (Buserelin), Prostap (Leuprorelin), Synarel (Nafarelin) und Decapeptyl (Triptorelin). Beispiele für GnRH-Antagonisten sind Cetrotide (Cetrorelix), Ganirelix, Orgalutran (Ganirelix) und Antagon.
Clomifen
Clomifen stimuliert die Abgabe von Hormonen, die bei Frauen die Eizellreifung und den Eisprung bewirken. Ein Beispiel für Clomifen ist das Medikament Clomid.
Ethinylestradiol
Ethinylestradiol hat die gleiche Wirkung wie das weibliche Sexualhormon Estradiol und macht die Schleimhäute des Gebärmuttermundes für die Samenzellen besser zugänglich.
Gonadotropine (FSH und LH)
Im natürlichen Zyklus spielen Gonadotropine (FSH und LH) eine grundlegende Rolle (?). FSH (follikelstimulierendes Hormon) sorgt dafür, dass die Follikel (Eibläschen) wachsen und das weibliche Hormon Östrogen produzieren. LH (Das luteinisierende Hormon) stimuliert die endgültige Reifung der Eizelle und löst den Ovulationsvorgang aus. Beispiele für Gonadotropine sind Gonal-F, Menopur, Merional, Fostimon, Puregon, Bravelle, Follistim, Pergonal und Repronex.
Doxycyclin
Doxycyclin ist ein Antibiotikum in Tablettenform und wird vom Mann während des IVF-Zyklus der Frau verwendet, um die unscheinbaren Mengen an Bakterien im Sperma zu reduzieren. Diese Bakterien können die Leistungsfähigkeit und die Qualität des Spermas während eines IVF-Zyklus gefährden.
Progesteron-Präparate
Progesteron erhöht die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit nach dem Zurücksetzen der Embryonen bei IVF- Behandlungen. Beispiele für Progesteron-Präparate sind Gestone (Progesteron), Cyclogest (Progesteron), Crinone (Progesteron 8 % Vaginalgel) und Utrogestan (Progesteron).
FAQ
Wie kann mich Dokteronline in der Schweiz unterstützen?
Wir von Dokteronline wissen, dass jeder Mensch individuelle gesundheitliche Bedürfnisse hat. Deshalb bieten wir eine breite Palette medizinischer Dienstleistungen und Produkte zur Unterstützung Ihrer Gesundheit an. Ob es um den Bezug verschreibungspflichtiger Medikamente unter der Aufsicht von qualifizierten Ärzten, um eine fachkundige Beratung oder um Informationen zu Gesundheitsthemen geht, wir möchten Ihnen die beste Unterstützung für Ihre persönlichen Bedürfnisse bieten.
Wie ist das Verfahren für eine Bestellung in der Schweiz?
Der Prozess beginnt mit der Auswahl des gewünschten Produkts. Dann geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und beantworten den medizinischen Fragebogen, um Ihre Bestellung abzuschließen. Ein Arzt wird Ihre Antworten auf den Fragebogen überprüfen. Nachdem der Arzt festgestellt hat, dass die Behandlung für Ihren Gesundheitszustand geeignet ist, schickt er das Rezept an die Apotheke. Ihr Produkt wird dann verpackt und innerhalb von ein bis drei Arbeitstagen an Ihre Wunschadresse in der Schweiz geliefert.
Welche Ärzte sind für die Beurteilung meines Antrags in der Schweiz zuständig?
Unser Service in der Schweiz wird von einem Team aus europaweit anerkannten Ärzten unterstützt. Diese Ärzte sind unabhängig und arbeiten nach strengen medizinischen Richtlinien, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Mit unserem umfassenden medizinischen Fachwissen können wir Ihnen sicher und verantwortungsvoll helfen.
Unsere Ärzte prüfen jeden Antrag sorgfältig, um Ihnen eine kompetente medizinische Beratung und eine zuverlässige Behandlung zu bieten. In der Schweiz arbeiten wir mit mehreren anerkannten medizinischen Fachleuten zusammen, um die höchste Qualität der Versorgung zu gewährleisten.
Möchten Sie mehr über die Ärzte erfahren, mit denen wir zusammenarbeiten? Dann besuchen Sie unsere Seite der kooperierenden Ärzte.
Der Trackinglink zeigt an, dass mein Paket zugestellt wurde, aber ich habe es nicht erhalten.
Es tut uns leid zu hören, dass Sie Ihre Bestellung noch nicht erhalten haben. Wir bitten Sie, die Details des Tracking-Links zu überprüfen, um festzustellen, ob Ihr Paket möglicherweise anderswo zugestellt wurde oder ob andere relevante Informationen angezeigt werden.
Vielleicht hat jemand anderes in Ihrem Haushalt oder Ihre Nachbarn das Paket in Ihrem Namen angenommen? Bitte überprüfen Sie dort.
Wenn Sie die oben genannten Punkte überprüft haben, aber das Paket immer noch nicht erhalten haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Dieser wird gerne zusammen mit der Apotheke eine Nachforschung beim Kurierdienst einleiten. Bitte kontaktieren Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach dem vermeintlichen Lieferdatum, da wir sonst nicht garantieren können, dass eine Reklamation Ihres Pakets noch möglich ist. Das Ergebnis der Nachforschung kann bis zu 14 Tage dauern. Bitte beachten Sie, dass es in der Zwischenzeit nicht möglich ist, das Paket erneut zu versenden oder zu erstatten. Ihre Bestellung wird möglicherweise noch während der Untersuchung zugestellt.