AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Differin

  • Hilft bei Akne
  • Als Gel oder Creme erhältlich
  • Nicht während der Schwangerschaft anwenden
  • Nicht für Kinder unter 12 Jahren vorgesehen

Über Differin

Differin ist ein Arzneimittel zur Aknebehandlung. Der Wirkstoff Adapalen gehört zu den Retinoiden und reduziert die Ansammlung von Hornzellen in den Poren. Differin wird bei Akne vulgaris verschrieben (Mitesser, Pickel und Pusteln im Gesicht, auf der Brust oder auf dem Rücken). Das Medikament wirkt auch bei den entzündlichen Läsionen, die mit Akne einhergehen.

Anwendung

Differin ist als Creme und als Gel erhältlich. Die Creme eignet sich für trockene Haut. Vor dem Auftragen die Haut reinigen und gründlich abtrocknen. Das Produkt abends vor dem Zubettgehen dünn auf die betroffenen Hautpartien auftragen. Vermeiden Sie Kontakt mit den Lippen, den Augen und den Nasenlöchern.

Dosierung

Allgemeine Dosierungsempfehlungen:

  • Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: einmal täglich eine dünne Schicht auf die betroffene Hautstelle auftragen.

Alkohol/Verkehrstüchtigkeit

Wechselwirkungen mit Alkohol sind nicht bekannt. Ihre Verkehrstüchtigkeit wird von diesem Medikament nicht beeinflusst.

Überdosierung/Dosis vergessen

Haben Sie mehr Creme oder Salbe angewendet als verschrieben? Oder haben Sie das Produkt eingenommen? Fragen Sie dann Ihren Arzt oder Apotheker.

Haben Sie eine Anwendung vergessen? Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, um die vergessene Anwendung nachzuholen.

Wann nicht anwenden?

Verwenden Sie Differin nicht, wenn Sie gegen einen der Bestandteile überempfindlich sind (siehe unter „Zusammensetzung“).

Wann ist besondere Vorsicht mit diesem Medikament geboten?

  • Wenn eine Reaktion auftritt, die auf eine Überempfindlichkeit oder schwere Irritationen hindeutet, muss die Behandlung vollständig abgebrochen werden. Bei weniger starken Irritationen wird empfohlen, die Anwendungshäufigkeit zu verringern oder die Anwendung vorübergehend einzustellen.
  • Differin darf nicht mit Augen, Mund, Nasenlöchern oder Schleimhäuten in Kontakt kommen. Bei versehentlichem Kontakt der Augen mit Differin sollten diese mit lauwarmem Wasser gespült werden.
  • Differin sollte weder auf geschädigte Haut (z. B. Schnitte und Abschürfungen) noch auf ekzematöse Haut aufgetragen werden.
  • Wiederholter Aufenthalt in der Sonne sowie UVBestrahlung sollten vermieden werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Während der Schwangerschaft darf Differin nicht angewendet werden. Wenn Sie während der Behandlung mit Differin schwanger werden, brechen Sie die Behandlung ab und kontaktieren Sie schnellstmöglich Ihren Arzt.

Differin kann in der Stillzeit angewendet werden. Um jedoch den direkten Kontakt des Säuglings mit Differin zu vermeiden, sollten Sie Differin nicht auf der Brust auftragen.

Verwenden Sie noch andere Medikamente?

Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn Sie andere Medikamente anwenden, kürzlich andere Medikamente angewendet haben oder beabsichtigen, andere Medikamente anzuwenden. Dies gilt auch, wenn es sich um pflanzliche Heilmittel oder rezeptfreie Medikamente handelt.

Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln zur äußeren Anwendung bekannt. Die gleichzeitige Anwendung mit Produkten aus der gleichen Familie (Retinoide, Vitamin-A-Derivate) sollte jedoch vermieden werden.

  • Bei gleichzeitiger Anwendung von abrasiven Reinigern, stark austrocknenden Substanzen oder reizend wirkenden Produkten ist eine verstärkte Hautreizung möglich.
  • Andere Aknebehandlungen wie Erythromycin oder Clindamycin-haltige Produkte oder wässrige Gele, die Benzoylperoxid enthalten, können jedoch morgens angewendet werden, sofern Differin abends aufgetragen wird.
  • Eine Wechselwirkung mit oral eingenommenen Arzneimitteln ist unwahrscheinlich.

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann auch Differin Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Differin kann die folgenden Nebenwirkungen an der Auftragungsstelle hervorrufen:

Häufig (bei weniger als 1 von 10 Behandelten):

  • trockene Haut
  • Hautreizungen
  • brennendes Gefühl auf der Haut
  • Hautrötung (Erytheme)

Selten (bei weniger als 1 von 100 Behandelten):

  • Örtlich begrenzte Hautreaktionen (Kontaktdermatitis)
  • Hautbeschwerden
  • Sonnenbrand
  • Jucken (Pruritus)
  • Abschälen (Exfoliation) der Haut
  • Verschlimmerung der Akne

Weitere Nebenwirkungen sind: Schmerzen oder Schwellung der Haut sowie Rötung, Juckreiz oder Schwellung der Augenlider.

Werden Sie durch eine Nebenwirkung stark beeinträchtigt? Oder bemerken Sie eine Nebenwirkung, die nicht auf dem Beipackzettel angegeben ist? Dann kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Zusammensetzung

Der Wirkstoff in Differin ist Adapalen 0,1 %.

Beipackzettel

Lesen Sie vor der Anwendung den Beipackzettel.

FAQ

Seit wann bietet Dokteronline seine Dienste in der Schweiz an?

Dokteronline ist seit 2015 auf dem Schweizer Markt aktiv.

Kann ich eine DHL Service Point Adresse für die Zustellung verwenden?

Nein, das ist leider nicht möglich. DHL Express benötigt für den Versand eine Privatadresse.

Dies kann auch eine alternative Privatadresse sein, z.B. Nachbarn, Arbeit, Familie und Freunde.

Nach Erhalt des Tracking-Links haben Sie dann die Möglichkeit, direkt mit DHL Express eine alternative Zustellung zu vereinbaren. Dies können Sie tun:

    Wie viel kostet der Versand in die Schweiz?

    Der Versand verschreibungspflichtiger Medikamente ist kostenlos.

    Für nicht verschreibungspflichtige Produkte berechnen wir 4,95 € (ca. 4,91 CHF) an Versandkosten. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Versandkosten nicht im Produktpreis enthalten sind.

    Möglichkeit der Rücksendung von Medikamenten

    Leider können wir in der Schweiz nach dem Versand Ihrer Bestellung keine Rückerstattung mehr anbieten. Retournierte verschreibungspflichtige Arzneimittel müssen vernichtet werden. Dadurch ist eine Erstattung nicht mehr möglich.

    Warum müssen Arzneimittel vernichtet werden?
    Die ordnungsgemäße Entsorgung von Arzneimitteln ist von entscheidender Bedeutung, denn sie gewährleistet, dass nur sicher und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gelagerte Medikamente verabreicht werden.

    Zur Beachtung
    Falls Sie sich doch dazu entscheiden, Ihre Bestellung zu retournieren, empfehlen wir Ihnen, das Paket bei der Lieferung nicht anzunehmen. Wenn Sie das Paket schon angenommen haben, können Sie die Retoure innerhalb von 14 Tagen nach dem Lieferdatum auf eigene Kosten an die auf dem Lieferschein angegebene Anschrift senden. Das Produkt muss in der Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und dem Lieferschein zurückgesendet werden. Unser Kundendienst wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Empfang des Pakets bestätigen, sobald es in der Apotheke eingetroffen ist.

    Sichere Wege der Medikamentenentsorgung
    Es ist äußerst wichtig, Medikamente sicher zu entsorgen, um Umweltschäden und Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Nicht gebrauchte oder abgelaufene Medikamente können in der Apotheke abgegeben werden. Auf diese Weise tragen Sie zu einer nachhaltigen Medikamentenentsorgung bei.

    Wie kann ich die Sendung verfolgen und wie erfolgt die Zustellung?

    Die mit Dokteronline kooperierenden Apotheken versenden ihre Pakete alle mit DHL Express.

    Sobald die Apotheke Ihre Bestellung für den Versand vorbereitet hat, erhalten Sie die Versandinformationen in einer automatischen E-Mail. Die Sendungsnummer finden Sie auch in Ihrem Dokteronline-Konto.

    Jetzt können Sie die Zustellung Ihres Pakets verfolgen!

    Nach der Versandankündigung wird das Paket von DHL in der Apotheke abgeholt. Zu diesem Zeitpunkt wird Ihr Tracking-Link aktiv und zeigt weitere Updates an.

    Wenn Sie den Tracking-Link heute erhalten haben und der Link noch nicht aktiviert ist, bedeutet dies, dass DHL Ihr Paket noch nicht abgeholt/gescannt hat. DHL holt die Pakete am Ende des Tages bei den Apotheken ab, daher sollten Sie den Tracking-Link am Abend noch einmal überprüfen.

    Möchten Sie Ihr Paket manuell verfolgen? Dann wählen Sie auf dieser DHL-Website https://www.dhl.com/ch-de/home.html Ihr Land aus und fügen Sie Ihre Sendungsnummer hinzu.

    Die Zustellung per DHL Express kann bis zu 1-3 Werktage dauern.

    Sollten Sie Probleme mit der Verfolgung Ihrer Bestellung haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.

    Zusammenarbeit mit Ärzten

    Sie wissen natürlich selbst, was gut für Sie ist und was nicht. Trotzdem ist es nicht immer leicht, die richtige Wahl zu treffen. Wir sind Dokteronline. Ein überzeugter Verfechter von Eigenregie, wenn es um Ihre Gesundheit geht.
    Zurück zum Anfang