AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Circadin

  • Hilft bei Schlaflosigkeit
  • Wirkstoff: Melatonin
  • 1 bis 2 Stunden vor dem Zubettgehen einnehmen
  • Für Kinder ungeeignet
  • Nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit verwenden

Über Circadin

Der Wirkstoff von Circadin, Melatonin, gehört zu einer natürlicherweise vom Körper produzierten Gruppe von Hormonen.

Circadin wird für sich alleine angewendet für die kurzzeitige Behandlung einer primären Insomnie (anhaltende Ein- oder Durchschlafschwierigkeiten oder schlechte Schlafqualität) bei Patienten ab 55 Jahren. „Primär“ bedeutet, dass die Ursache der Schlaflosigkeit nicht auf eine bekannte medizinische, psychiatrische oder eine umgebungsbedingte Ursache zurückzuführen ist.

Anwendung/Wirkung

Richten Sie sich bei der Anwendung von Circadin immer nach den ärztlichen Anweisungen.

Dosierung

Die empfohlene Dosierung ist:

  • Erwachsene: einmal täglich 1 Tablette Circadin (2 mg). Diese Dosierung kann bis zu 13 Wochen beibehalten werden.

Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist Circadin nicht geeignet.

Anwendung

Nehmen Sie die Tablette 1 bis 2 Stunden vor dem Zubettgehen mit etwas Nahrung ein. Die Tablette muss im Ganzen geschluckt werden. Circadin Tabletten dürfen nicht zerdrückt oder halbiert werden.

Alkohol/Verkehrstüchtigkeit

Trinken Sie vor, bei oder nach der Einnahme von Circadin keinen Alkohol, da dieser die Wirksamkeit von Circadin herabsetzt.

Circadin kann Schläfrigkeit hervorrufen. Wenn dies bei Ihnen der Fall sein sollte, dürfen Sie sich nicht an das Steuer eines Fahrzeuges setzen und keine Maschinen bedienen. Für den Fall einer anhaltenden Schläfrigkeit fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Ihre Ärztin um Rat.

Über- oder Unterdosierung

Wenn Sie versehentlich zu viel von dem Arzneimittel eingenommen haben, wenden Sie sich bitte so bald wie möglich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Haben Sie eine Einnahme vergessen? Holen Sie diese baldmöglichst nach, bevor Sie zu Bett gehen, oder warten Sie ab, bis es Zeit für die nächste Dosis ist, und setzen Sie dann den üblichen Einnahmerhythmus fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wann darf das Medikament nicht angewendet werden

Circadin ist nicht für jeden geeignet. Nehmen Sie Circadin nicht ein, wenn Sie allergisch gegen Melatonin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind (siehe unter dem Abschnitt „Zusammensetzung“).

Wann ist besondere Vorsicht mit diesem Medikament geboten?

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Circadin einnehmen,

  • wenn Sie an einem Leber- oder Nierenproblem leiden. Die Anwendung von Circadin wird für Menschen mit einer Leber- oder Nierenerkrankung nicht empfohlen.
  • wenn Sie an einer Unverträglichkeit gegen bestimmte Zucker leiden.
  • wenn Sie an einer Autoimmunerkrankung leiden. Die Anwendung von Circadin wird für Menschen mit einer Autoimmunerkrankung nicht empfohlen.
  • Rauchen kann die Wirksamkeit von Circadin herabsetzen, da bestimmte Bestandteile im Tabak den Abbau von Melatonin durch die Leber beschleunigen können.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, dürfen Sie dieses Arzneimittel nicht einnehmen. Fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker.

Verwenden Sie noch andere Medikamente?

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie neben Circadin andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen. Melden Sie in jedem Fall, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen oder eingenommen haben:

  • Fluvoxamin (für die Behandlung von Depressionen und Zwangsstörungen)
  • Psoralen (für die Behandlung von Hauterkrankungen, wie z. B. von Psoriasis)
  • Cimetidin (für die Behandlung von Magenproblemen, z. B. Geschwüren)
  • Chinolone und Rifampicin (für die Behandlung bakterieller Infektionen)
  • Östrogene (in der „Pille“ zur Schwangerschaftsverhütung oder in der Hormonersatztherapie)
  • Carbamazepin (für die Behandlung von Epilepsie)
  • adrenerge Agonisten/Antagonisten (z. B. bestimmte Arten von Arzneimitteln zur Blutdruckregulation, abschwellende Nasensprays sowie blutdrucksenkende Mittel)
  • Opiat-Agonisten/Antagonisten (z. B. Arzneimittel zur Behandlung von Drogenabhängigkeit)
  • Prostaglandinhemmer (z. B. nicht-steroidale entzündungshemmende Arzneimittel)
  • Antidepressiva
  • Tryptophan
  • Alkohol
  • Benzodiazepine und Hypnotika vom Nicht-Benzodiazepin-Typ (Schlafmittel wie Zaleplon, Zolpidem und Zopiclon)
  • Thioridazin (für die Behandlung von Schizophrenie)
  • Imipramin (für die Behandlung von Depressionen)

Weitere Informationen hierzu finden Sie auf dem Beipackzettel. Fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, ob Sie Ihre Medikamente sicher mit Circadin kombinieren können.

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten. Einige der möglichen Nebenwirkungen:

Gelegentlich (kann bei 1 von 100 Personen auftreten)

  • Reizbarkeit
  • Nervosität
  • Rastlosigkeit
  • Schlaflosigkeit, anormale Träume, Albträume
  • Angst
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Lethargie (Müdigkeit, Energielosigkeit)
  • Schwindel
  • Müdigkeit
  • Bluthochdruck
  • Übelkeit, Oberbauchschmerzen, Verdauungsstörungen
  • Mundgeschwüre, Mundtrockenheit
  • Veränderungen in der Zusammensetzung Ihres Blutes, die eine Gelbfärbung Ihrer Haut oder Ihrer Augen verursachen können
  • Entzündung der Haut
  • Nachtschweiß
  • Juckreiz, Hautausschlag, Hauttrockenheit
  • Schmerzen in den Extremitäten
  • Wechseljahrssymptome
  • Schwächegefühl
  • Ausscheidung von Glukose im Urin, übermäßiges Eiweiß im Urin
  • abnorme Leberfunktion
  • Gewichtszunahme

Eine Übersicht über seltener auftretende Nebenwirkungen finden Sie auf dem Beipackzettel. Informieren Sie einen Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen feststellen. Bei schwerwiegenden Nebenwirkungen (siehe Beipackzettel), wie z. B. Schmerzen in der Brust, ist sofort ein Arzt aufzusuchen.

Zusammensetzung

Der Wirkstoff in diesem Mittel ist Melatonin. Jede Retardtablette enthält 2 mg Melatonin.

Die sonstigen Bestandteile (Hilfsstoffe) sind: Ammoniummethacrylat-Copolymer Typ B, Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, Lactose-Monohydrat, hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum und Magnesiumstearat.

Die Hersteller von Circadin sind:

Temmler Pharma GmbH & Co. KG Temmlerstrasse 2
35039 Marburg
Deutschland

Iberfar - Indústria Farmacêutica S.A. Rua Consiglieri Pedroso, n.o 121-123 - Queluz de Baixo
Barcarena, 2734-501
Portugal

Rovi Pharma Industrial Services, S.A. Vía Complutense, 140
Alcalá de Henares
Madrid, 28805
Spanien

Beipackzettel

Lesen Sie vor der Anwendung den Beipackzettel. Den offiziellen Beipackzettel von Circadin können Sie hier herunterladen.

Beipackzettel

FAQ

Seit wann ist Dokteronline in Deutschland aktiv?

Dokteronline ist seit 2014 in Deutschland aktiv.

Wie kann ich die Sendung verfolgen und wie erfolgt die Zustellung?

Die mit Dokteronline kooperierenden Apotheken versenden ihre Pakete alle mit DHL Express.

Sobald die Apotheke Ihre Bestellung für den Versand vorbereitet hat, erhalten Sie die Versandinformationen in einer automatischen E-Mail. Die Sendungsnummer finden Sie auch in Ihrem Dokteronline-Konto.

Jetzt können Sie die Zustellung Ihres Pakets verfolgen!

Nach der Versandankündigung wird das Paket von DHL in der Apotheke abgeholt. Zu diesem Zeitpunkt wird Ihr Tracking-Link aktiv und zeigt weitere Updates an.

Wenn Sie den Tracking-Link heute erhalten haben und der Link noch nicht aktiviert ist, bedeutet dies, dass DHL Ihr Paket noch nicht abgeholt/gescannt hat. DHL holt die Pakete am Ende des Tages bei den Apotheken ab, daher sollten Sie den Tracking-Link am Abend noch einmal überprüfen.

Möchten Sie Ihr Paket manuell verfolgen? Dann wählen Sie auf dieser DHL-Website https://www.dhl.com/de-de/home.html Ihr Land aus und fügen Sie Ihre Sendungsnummer hinzu.

Die Zustellung per DHL Express kann bis zu 1-3 Werktage dauern.

Sollten Sie Probleme mit der Verfolgung Ihrer Bestellung haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.

Wie sind die Versandkosten in Deutschland?

Der Versand von verschreibungspflichtigen Medikamenten ist kostenlos.

Für nicht verschreibungspflichtige Produkte berechnen wir Versandkosten in Höhe von 4,95 €. Bitte beachten Sie, dass diese Kosten nicht im Preis des Produkts enthalten sind.

Kann ich meine Medikamente/Produkte zurücksenden?

Leider können wir in Deutschland keine Rückerstattung mehr anbieten, nachdem Ihr Paket versandt wurde. Bei Rückgabe verschreibungspflichtiger Medikamente müssen diese vernichtet werden. Das macht eine Erstattung unmöglich.

Warum vernichten wir Medikamente? 
Die sichere Aufbewahrung und Verabreichung von Medikamenten ist ein wesentlicher Bestandteil der Gesetze und Vorschriften. Sie gewährleistet die Gesundheit und Sicherheit der Patienten, da die Risiken einer unsachgemäßen Lagerung und Verabreichung minimiert werden.

Wenn Sie trotzdem zurücksenden möchten
Sollten Sie beschließen, Ihre Bestellung zurückzusenden, empfehlen wir Ihnen, das Paket bei der Lieferung gar nicht erst anzunehmen. Wenn Sie die Ware doch erhalten haben, können Sie sie innerhalb von 14 Tagen nach dem Lieferdatum auf eigene Kosten an die auf dem Lieferschein angegebene Adresse zurücksenden. Das Produkt muss in der Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und dem Lieferschein zurückgeschickt werden. Unser Kundendienst wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald das Paket in der Apotheke eingetroffen ist, um den Empfang zu bestätigen.

Wie entsorgen Sie Medikamente sicher und korrekt? 
Die korrekte Entsorgung von Medikamenten ist von entscheidender Bedeutung. Werden sie einfach über die Spüle entsorgt oder die Toilette hinuntergespült, kann dies schwerwiegende Folgen für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit haben. Ungebrauchte oder abgelaufene Medikamente können Sie daher über den Hausmüll oder bei Schadstoffsammlungen entsorgen (nur in Deutschland) oder in Ihrer Apotheke abgeben. Dies ist eine sichere und umweltfreundliche Option, die zum Schutz der Umwelt und der Gesundheit beiträgt.

Kann ich eine DHL Service Point Adresse für die Zustellung verwenden?

Nein, das ist leider nicht möglich. DHL Express benötigt für den Versand eine Privatadresse.

Dies kann auch eine alternative Privatadresse sein, z.B. Nachbarn, Arbeit, Familie und Freunde.

Nach Erhalt des Tracking-Links haben Sie dann die Möglichkeit, direkt mit DHL Express eine alternative Zustellung zu vereinbaren. Dies können Sie tun:

Zusammenarbeit mit Ärzten

Sie wissen natürlich selbst, was gut für Sie ist und was nicht. Trotzdem ist es nicht immer leicht, die richtige Wahl zu treffen. Wir sind Dokteronline. Ein überzeugter Verfechter von Eigenregie, wenn es um Ihre Gesundheit geht.
Zurück zum Anfang