AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Paket: Finasterid 1 mg + Minoxidil 50 mg/ml

Über Finasterid 1 mg + Minoxidil 50 mg/ml

Finasterid und Minoxidil werden zur Behandlung von männlicher Glatzenbildung (androgenetische Alopezie) eingesetzt. Bei dieser Form des Haarausfalls entstehen kahle Stellen auf der Kopfhaut, insbesondere an Oberkopf und Schläfen.

  • Finasterid 1 mg ist eine Tablette zur oralen Einnahme und kann weiterem Haarausfall entgegenwirken.
  • Minoxidil 50 mg/ml ist eine Lotion zur Anwendung auf der Kopfhaut und regt den Haarwuchs an.

Wichtig zu wissen:

  • Finasterid 1 mg und Minoxidil 50 mg/ml können gleichzeitig angewendet werden.
  • Die Behandlung ist für Männer gedacht.
  • Frauen dürfen Finasterid nicht anwenden.
  • Es dauert einige Monate, bis sich die Wirkung zeigt.

Wie wirken Finasterid 1 mg und Minoxidil 50 mg/ml?

Bei männlicher Glatzenbildung reagieren die Haarfollikel empfindlicher auf das männliche Sexualhormon Dihydrotestosteron (DHT). Diese erhöhte Empfindlichkeit führt dazu, dass die Haare ausfallen und schließlich nicht mehr nachwachsen.

  • Finasterid 1 mg (ein 5-Alpha-Reduktase-Hemmer) reduziert die DHT-Konzentration in der Kopfhaut. Dadurch wird der Haarausfall verringert. Das Mittel eignet sich bei leichtem bis mittelgradigem (aber noch nicht vollständigem) Haarverlust.
  • Minoxidil 50 mg/ml stimuliert den Haarwuchs bei androgenetischer Alopezie. Die Lotion wirkt jedoch nicht bei Haarausfall durch andere Ursachen, wie Medikamente (beispielsweise Chemotherapie) oder bestimmte Erkrankungen, sowie bei plötzlich auftretendem Haarausfall.
 Wie sind Finasterid 1 mg und Minoxidil 50 mg/ml anzuwenden? 

Richten Sie sich bei der Anwendung dieser Medikamente immer nach den ärztlichen Anweisungen. Die üblichen Anwendungsempfehlungen lauten wie folgt:

Finasterid 1 mg

  • Nehmen Sie die Filmtablette im Ganzen und unzerkaut ein; die Tablette nicht zerstoßen oder zerteilen.
  • Sie können dieses Medikament mit oder ohne Nahrung einnehmen.

Minoxidil 50 mg/ml

  • Tragen Sie die Lösung durch sanftes Verstreichen auf die betroffenen Stellen auf.
  • Sie können auch den mitgelieferten Applikator zum Auftragen verwenden. Befolgen Sie dazu die Anweisungen auf dem Beipackzettel.
  • Waschen Sie sich nach der Anwendung gründlich die Hände. Die Lösung darf nicht in Kontakt mit den Augen, den Schleimhäuten oder beschädigter Haut kommen. Sollte dies doch geschehen, spülen Sie die Stellen sofort mit Wasser ab.
 Dosierung 

Ihr Arzt oder Ihre Ärztin entscheidet, welche Dosierung für Sie geeignet ist. Die übliche Dosierungsempfehlung für Erwachsene lautet wie folgt:

Finasterid 1 mg

  • einmal täglich 1 Tablette.

Minoxidil 50 mg/ml

  • zweimal täglich (alle 12 Stunden) 1 ml der Lösung auf die kahlen Stellen auftragen (1 ml = 6 Pumpstöße). Nie mehr als 2 ml pro Tag anwenden.
 Überdosierung/Dosis vergessen/Medikament absetzen 

Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Beipackzettel oder fragen Sie einen Arzt, wenn Sie zu viel Finasterid oder Minoxidil angewendet haben oder die Flüssigkeit verschluckt haben.

Haben Sie eine Dosis vergessen?

  • Bei Finasterid 1 mg: Lassen Sie die vergessene Dosis aus und fahren Sie danach mit der Einnahme wie gehabt fort.
  • Bei Minoxidil 50 mg/ml: Tragen Sie die Lösung noch auf, außer es ist fast Zeit für die nächste Anwendung.
  • Wenden Sie nie die doppelte Menge dieser Medikamente an, um eine vergessene Dosis auszugleichen.
Möchten Sie die Behandlung mit diesen Medikamenten abbrechen? Sprechen Sie dann mit Ihrem Arzt. Es dauert mehrere Monate, bis Sie einen Erfolg sehen, und es ist wichtig, die Medikamente täglich anzuwenden. Auf dem Beipackzettel finden Sie weitere Informationen.

Wann nicht anwenden?

In einigen Situationen dürfen Sie Finasterid 1 mg und Minoxidil 50 mg/ml nicht anwenden oder ist besondere Vorsicht geboten, darunter:

  • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile dieser Medikamente sind;
  • wenn Sie an einer bestimmten Erkrankung leiden oder diese entwickeln;
  • wenn Sie bestimmte Medikamente anwenden;
  • bei beschädigter oder verbrannter Kopfhaut (im Falle von Minoxidil).

Auf dem Beipackzettel finden Sie eine Übersicht der betreffenden Situationen.

 Schwangerschaft und Stillzeit 

Finasterid darf nicht von Frauen eingenommen werden. Wenn Sie schwanger sind oder sein könnten, dürfen Sie zerkleinerte oder zerbrochene Finasterid-Filmtabletten auch nicht berühren. Der Wirkstoff kann bei einem ungeborenen männlichen Kind Missbildungen hervorrufen (siehe Beipackzettel für weitere Informationen).

Die Anwendung von Minoxidil durch Frauen in der Schwangerschaft und Stillzeit wird nicht empfohlen.

 Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen 

Ihre Verkehrstüchtigkeit wird von Finasterid und Minoxidil nicht beeinträchtigt.

 Verwenden Sie noch andere Medikamente? 

Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, welche Medikamente Sie noch anwenden, angewendet haben oder in Kürze anwenden werden. Dies ist wichtig, da Finasterid und Minoxidil Wechselwirkungen mit verschiedenen anderen Medikamenten aufweisen können (siehe Beipackzettel für eine Übersicht). Ein Arzt kann Ihnen sagen, ob Sie Ihre Medikamente mit Finasterid 1 mg und Minoxidil 50 mg/ml kombinieren dürfen.

Nebenwirkungen

Arzneimittel können Nebenwirkungen haben, die aber nicht in jedem Fall auftreten müssen.

Schwerwiegende Nebenwirkungen

Wenden Sie sich so bald wie möglich an einen Arzt, wenn bei Ihnen schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, wie eine schwere allergische Reaktion oder (bei Finasterid) Beschwerden, die auf eine Depression oder Brustkrebs hinweisen können (Symptome siehe Beipackzettel).

Andere Nebenwirkungen

Bei Finasterid 1 mg

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)

  • Nachlassen des sexuellen Verlangens
  • Erektionsprobleme oder eine verminderte Samenergussmenge
  • Depressionen

Bei Minoxidil 50 mg/ml

Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen)

  • Kopfschmerzen

Häufig (kann 1 bis 10 Behandelten von 100 betreffen)

  • Atemnot
  • Juckreiz
  • vermehrtes Haarwachstum
  • Hautausschlag, Hautrötung, akneartige Hautreaktion, Hautentzündung
  • Muskelschmerzen
  • Wasseransammlung in den Armen und Beinen

Diese Liste ist nicht vollständig. Auf dem Beipackzettel finden Sie eine Übersicht aller möglichen Nebenwirkungen. Wenden Sie sich bei Nebenwirkungen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht auf dem Beipackzettel genannt werden.

Zusammensetzung

Der Wirkstoff in Finasterid 1 mg ist Finasterid. Eine Filmtablette enthält 1 mg Finasterid. Die sonstigen Bestandteile sind:

  • Tablettenkern: Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose (E 460), vorverkleisterte Stärke (Mais), Natriumstärkeglykolat (Typ A), Lauroylmacrogolglyceride, Magnesiumstearat (E 572).
  • Filmüberzug: Hypromellose (E 464), Titandioxid (E 171), Macrogol 6000, rotes Eisenoxid (E 172), gelbes Eisenoxid (E 172).

Der Wirkstoff in Minoxidil 50 mg/ml ist Minoxidil. Jeder Milliliter der Lösung enthält 50 mg Minoxidil. Die sonstigen Bestandteile sind Propylenglycol und Ethanol 96 %.

 Wie ist dieses Medikament aufzubewahren? 

Bewahren Sie Medikamente immer für Kinder unzugänglich auf.

  • Für Finasterid 1 mg gelten ansonsten keine besonderen Empfehlungen zur Aufbewahrung.
  • Minoxidil 50 mg/ml: Bewahren Sie dieses Arzneimittel unter 25 °C auf (nicht im Kühlschrank oder Gefrierfach). Halten Sie die Flasche gut verschlossen. Nach dem Öffnen ist das Präparat 50 Tage haltbar.

Beipackzettel

Dieser Text basiert auf Angaben aus den Beipackzetteln. Lesen Sie vor der Anwendung von Finasterid 1 mg und Minoxidil 50 mg/ml die entsprechenden offiziellen Beipackzettel. Sie enthalten wichtige zusätzliche Informationen über die Anwendung dieser Medikamente.

Laden Sie hier die Beipackzettel von Finasterid 1 mg und Minoxidil 50 mg/ml herunter.

Zusammenarbeit mit Ärzten

Sie wissen natürlich selbst, was gut für Sie ist und was nicht. Trotzdem ist es nicht immer leicht, die richtige Wahl zu treffen. Wir sind Dokteronline. Ein überzeugter Verfechter von Eigenregie, wenn es um Ihre Gesundheit geht.

Zurück zum Anfang