- Selbsttest anhand einer Urinprobe
- Sofort Gewissheit, ob die Wechseljahre bereits begonnen haben
- Zuverlässigkeit des Ergebnisses mehr als 99 %
- Diskret und einfach

Über Meno-Check® Menopause-Selbsttest
Sind Sie bereits in den Wechseljahren? Das Alter sagt nicht alles. Die durchschnittliche Frau hat im Alter von 51 Jahren Ihre letzte Regelblutung (Menopause). Die Veränderungen des Hormonhaushalts beginnen jedoch oft schon viel früher. Diese hormonellen Veränderungen können Wechseljahressymptome verursachen. Wann diese Veränderungen eintreten? Das kann man nicht sagen. Bei manchen Frauen treten die Symptome bereits im Alter von 40 Jahren auf, vereinzelt sogar noch früher. Bei anderen verlaufen die Wechseljahre so symptomlos, dass sie überhaupt nichts bemerken.
Mit dem Meno-Check® - Menopause-Selbsttest finden Sie heraus, ob die Wechseljahre bereits eingesetzt haben, gleich ob Sie Symptome haben oder nicht. Der Test funktioniert auf der Grundlage einer Urinprobe; im Grunde genau wie ein Schwangerschaftstest. Meno Check® zeigt den Anstieg des FSH (des follikelstimulierenden Hormons) an. Dieses Hormon ist in der Regel in der Perimenopause, der ersten offiziellen Phase der Menopause, in der sich das Menstruationsmuster ändert, im Urin erhöht. Ein positives Ergebnis bedeutet, dass dieses Hormon in Ihrem Urin nachgewiesen wurde und die Wechseljahre wahrscheinlich begonnen haben.
Anwendung
Die Einnahme der Pille oder die Nutzung einer Spirale beeinflusst den Hormonspiegel. Bei der hormonellen Empfängnisverhütung mit Östrogen und Gestagen wird der Anstieg des FSH (des follikelstimulierenden Hormons) unterdrückt und der Meno Check® kann kein eindeutiges Ergebnis liefern.
Auch bei der Verwendung von hormonellen Verhütungsmitteln, die nur Gestagen enthalten, kann das FSH möglicherweise unterdrückt werden. Sie erhalten dann eventuell ein falsch negatives Ergebnis. Ein falsch positives Ergebnis ist nicht möglich.
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung, um mehr über die Verwendung dieses Selbsttests zu erfahren.
Wann darf der Selbsttest nicht angewendet werden?
Sie können Meno-Check® auch dann benutzen, wenn Sie die Pille nehmen oder eine Spirale tragen. Ein falsch positiver Test kommt nicht vor. Sie müssen aber berücksichtigen, dass der FSH-Spiegel durch die Pille oder Spirale sinkt. Es besteht also die Möglichkeit, dass Sie ein falsch negatives Ergebnis erhalten.
Weitere Informationen über die Anwendung des Selbsttests finden Sie in der Gebrauchsanleitung.
Nebenwirkungen
Bei der Anwendung dieses Tests sind keine Nebenwirkungen zu erwarten.
Zusammensetzung
Meno-Check® wurde speziell für die Anwendung zu Hause entwickelt. Die Packung von Meno-Check® enthält:
- 2 Testkassetten FSH
- 2 Pipetten, um Urin aufzunehmen
- 2 Auffangbecher für den Urin
- 1 Beutel mit Trockenmittel
- ausführliche Gebrauchsanleitung
Beipackzettel
Lesen Sie vor der Anwendung den Beipackzettel.
FAQ
Seit wann ist Dokteronline in Deutschland aktiv?
Dokteronline ist seit 2014 in Deutschland aktiv.
Wie sind die Lieferzeiten in Deutschland?
Nach Zahlungseingang wird die Bestellung in der Regel innerhalb von 1 bis 3 Werktagen von der Apotheke verschickt.
Wie kann ich den Kundendienst für Deutschland erreichen?
Den Kundendienst für Deutschland erreichen Sie auf unterschiedlichen Wegen, z. B. durch Ausfüllen eines Formulars auf unserer Website, durch einen Chat mit einem unserer Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen oder durch telefonische Kontaktaufnahme. Wir freuen uns, Ihnen bei all Ihren Fragen und Anliegen zu helfen. Zögern Sie also nicht, sich so mit uns in Verbindung zu setzen, wie es für Sie am komfortabelsten ist.
Was passiert wenn Ich nicht zu Hause bin?
Falls DHL Express an der angegebenen Zustelladresse niemanden antrifft, hinterlässt der Zusteller eine Sendungsbenachrichtigung in Ihrem Briefkasten oder versucht, Sie telefonisch zu erreichen.
Ihre Sendung kann auch bei einem Nachbarn abgegeben oder in einen DHL-Paketshop in Ihrer Nähe gebracht werden. Alternativ ist es auch möglich, dass der Zusteller Ihr Paket in Ihren Briefkasten legt (abhängig von der Größe des Pakets).
Um eine alternative Zustellung zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte direkt an DHL Express. Sie können dies tun:
- Online über den folgenden Link: https://delivery.dhl.com/prg/welcome.xhtml. Bitte geben Sie Ihre Sendungsnummer ein.
- Oder Sie wenden sich direkt an den DHL Express Kundenservice: https://mydhl.express.dhl/de/de/help-and-support.html#/contact_us
Sollte die Zustellung Ihres Pakets vollständig scheitern, wird es letztendlich an die betreffende Apotheke zurückgeschickt.
Kann ich eine DHL Service Point Adresse für die Zustellung verwenden?
Nein, das ist leider nicht möglich. DHL Express benötigt für den Versand eine Privatadresse.
Dies kann auch eine alternative Privatadresse sein, z.B. Nachbarn, Arbeit, Familie und Freunde.
Nach Erhalt des Tracking-Links haben Sie dann die Möglichkeit, direkt mit DHL Express eine alternative Zustellung zu vereinbaren. Dies können Sie tun:
- Online über den folgenden Link: https://delivery.dhl.com/prg/welcome.xhtml. Bitte geben Sie Ihre Sendungsnummer ein.
- Oder Sie wenden sich direkt an den DHL Express-Kundenservice per Telefon unter die Nummer +49 (0) 228 902 435-11 oder per Chat auf https://mydhl.express.dhl/de/de/help-and-support.html#/contact_us