- Hilft bei Menstruationsstörungen und Endometriose
- Auch zum Verschieben der Menstruation
- Nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden
- Primolut N ist kein Verhütungsmittel; verwenden Sie zusätzliche, nicht hormonelle Empfängnisverhütung!

Über Primolut N
Primolut N enthält den Wirkstoff Norethisteron, der mit dem weiblichen Geschlechtshormon Progesteron verwandt ist. Dieses Medikament bewirkt, dass die aufgebaute Gebärmutterschleimhaut abgestoßen wird.
Primolut N wird verwendet:
- bei unregelmäßigen Regelblutungen, z. B. bei jungen Mädchen und Frauen in den Wechseljahren;
- bei ausbleibender Regelblutung (primäre oder sekundäre Amenorrhöe);
- Endometriose (eine Erkrankung, bei der sich das Gewebe, das normalerweise nur das Innere der Gebärmutter auskleidet, auch an anderen, ungewöhnlichen Stellen ansiedelt [z. B. an den Eierstöcken]. Primolut N bewirkt eine Rückbildung der Schleimhaut an den unerwünschten Stellen);
- um die Regelblutung zu verschieben.
Anwendung
Richten Sie sich bei der Anwendung dieses Medikaments nach den ärztlichen Anweisungen. Die Tablette wird mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Nehmen Sie Primolut N vorzugsweise nach den Mahlzeiten ein, um Nebenwirkungen wie Übelkeit zu vermeiden.
Dosierung
Die Dosierung hängt von Ihren Beschwerden ab und wird von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin festgelegt. Die übliche Dosierung für Erwachsene:
Bei unregelmäßiger Regelblutung
- Nehmen Sie 10 Tage lang täglich 3 Tabletten ein. Die Blutung klingt meistens innerhalb von 1 bis 3 Tagen ab, manchmal auch erst nach 5 Tagen. Nehmen Sie das Medikament auch nach Abklingen der Blutung weiterhin regelmäßig ein (insgesamt 30 Tabletten für die 10tägige Behandlung). Etwa 2 bis 4 Tage nach Beendigung der Behandlung kommt es zu einer menstruationsähnlichen Blutung (Entzugs- oder auch Abbruchblutung).
- Um erneute unregelmäßige Blutungen zu vermeiden, sollten Sie Primolut N auch während der nächsten 3 Menstruationszyklen anwenden. Sie nehmen dann 1 Tablette Primolut N ein bis zweimal täglich ein, vom 16. bis 25. Tag des Zyklus (1. Zyklustag = 1. Tag der letzten Entzugsblutung). Die nächste Entzugsblutung setzt wenige Tage nach der Einnahme der letzten Tablette ein.
Bei ausbleibender Regelblutung
- Um das Wachstum der Gebärmutterschleimhaut zu fördern, wurde Ihnen zusätzlich ein Östrogen verschrieben. Beginnen Sie mit der Einnahme des Östrogens wie ärztlich verordnet. Nach dieser Vorbehandlung nehmen Sie vom 16. bis zum 25. Tag der Behandlung ein bis zweimal täglich 1 Tablette Primolut N ein. Wenn unter dieser Therapie eine ausreichende eigene Östrogenproduktion erreicht wird, kann der Arzt oder die Ärztin versuchen, das Östrogen abzusetzen. Vom 16. bis zum 25. Zyklustag wird dann zweimal täglich 1 Tablette Primolut N eingenommen. Wenige Tage nach der Einnahme der letzten Tablette setzt eine Entzugsblutung ein (etwa am 28. Tag der Behandlung).
Bei Endometriose
- Beginnen Sie die Behandlung zwischen dem 1. und 5. Zyklustag (der 1. Zyklustag = 1. Tag Ihrer Regelblutung). Nehmen Sie zweimal täglich 1 Tablette Primolut N ein. Wenn während der Behandlung leichte Blutungen (Schmierblutungen oder „Spotting“ genannt) auftreten, wird Ihr Arzt die Dosis verdoppeln (2 x 2 Tabletten). Nachdem die Schmierblutungen abgeklungen sind, kann die Dosis wieder auf die ursprüngliche Menge herabgesetzt werden. Die Behandlungsdauer sollte mindestens 4 bis 6 Monate betragen. Wenige Tage nach der Einnahme der letzten Tablette setzt eine Entzugsblutung ein.
Zum Verzögern der Regelblutung
- Nehmen Sie 1 Tablette Primolut N zwei bis dreimal täglich über nicht länger als 10 bis 14 Tage ein, beginnend etwa 3 Tage vor der erwarteten Menstruation. Zwei bis drei Tage nach der Einnahme der letzten Tablette setzt eine Entzugsblutung ein. Verwenden Sie Primolut N zur Verzögern der Regelblutung nur, wenn Sie eine bestehende Schwangerschaft mit Sicherheit ausschließen können.
- Um die Regelblutung vorzuverlegen, verschreibt Ihr Arzt oder Ihre Ärztin Ihnen ggf. ein anderes Präparat.
Alkohol/Verkehrstüchtigkeit
Ihr Reaktionsvermögen wird von diesem Medikament nicht beeinflusst. Sie können während der Anwendung dieses Medikaments wie gewohnt essen und trinken.
Überdosierung/Dosis vergessen
Haben Sie mehr Tabletten eingenommen als ärztlich verschrieben? Lassen Sie sich dann von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Haben Sie eine Einnahme vergessen? Dann können Sie diese noch nachholen, außer es ist fast Zeit für die nächste Einnahme. Nehmen Sie nie die doppelte Tablettenmenge ein, um die vergessene Dosis zu kompensieren.
Wann nicht einnehmen?
Primolut N ist nicht für jedermann geeignet. Sie dürfen dieses Medikament nicht einnehmen,
- wenn Sie schwanger sind oder sein könnten.
- wenn Sie stillen.
- wenn Sie eine schwere Leberfunktionsstörung haben oder hatten. Primolut N sollte nicht angewendet werden, bis sich Ihre Leberfunktionswerte wieder normalisiert haben.
- bei bestehenden oder vorausgegangenen (gut- oder bösartigen) Lebertumoren.
- wenn Sie ein Blutgerinnsel in einem Blutgefäß der Beine (Thrombose), der Lunge (Lungenembolie) oder eines anderen Organs haben (oder in der Vergangenheit hatten).
- wenn Sie einen Herzinfarkt oder Schlaganfall haben bzw. in der Vergangenheit hatten, oder eine Erkrankung, die diese ggf. ankündigen (z. B. Angina Pectoris oder eine TIA).
- wenn bei Ihnen ein schwerwiegender oder gleichzeitig mehrere Risikofaktoren für Blutgerinnsel vorliegen.
- wenn Sie an einer Blutgerinnungsstörung leiden.
- wenn Sie eine besondere Form von Migräne haben oder in der Vergangenheit hatten (mit bestimmten neurologischen Symptomen wie Sehstörungen, Sprachstörungen oder Schwäche bzw. Taubheit an irgendeiner Stelle des Körpers).
- wenn Sie an Zuckerkrankheit (Diabetes) mit Gefäßveränderungen leiden.
- wenn Sie Brustkrebs oder Krebs an den Geschlechtsorganen haben oder hatten, oder wenn ein entsprechender Verdacht besteht.
- wenn Sie unter vaginalen Blutungen ungeklärter Ursache leiden.
- wenn Sie allergisch gegen einen der im Abschnitt „Zusammensetzung“ genannten Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wann ist besondere Vorsicht mit diesem Medikament geboten?
In einigen Fällen ist bei der Anwendung von Primolut N besondere Vorsicht geboten. Möglicherweise müssen Sie sich regelmäßig ärztlich untersuchen lassen. Auf dem Beipackzettel finden Sie eine Übersicht über alle Situationen, für die dieser Warnhinweis gilt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn Sie schwanger sind, schwanger werden wollen oder stillen.
Verwenden Sie noch andere Medikamente?
Bei Primolut N treten Wechselwirkungen mit einigen anderen Medikamenten auf. Auf dem Beipackzettel finden Sie eine Übersicht dieser Medikamente.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie noch andere Medikamente anwenden, kürzlich andere Medikamente angewendet haben oder beabsichtigen, andere Medikamente anzuwenden. Dies gilt auch, wenn es sich um pflanzliche Heilmittel oder rezeptfreie Medikamente handelt. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin weiß, ob Sie Ihre Medikamente mit Primolut N kombinieren dürfen.
Nebenwirkungen
Medikamente können Nebenwirkungen verursachen, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen von Primolut N gehören u. a.:
Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Anwenderinnen betreffen):
- bei Dauereinnahme: Durchbruchblutungen oder eine zu schwache Regelblutung (Hypomenorrhoe)
Häufig (kann 1 bis 10 von 100 Anwenderinnen betreffen):
- bei Dauereinnahme: das Ausbleiben der Menstruation
- Kopfschmerzen
- Übelkeit, Erbrechen
- Wassereinlagerungen
Gelegentlich (kann 1 bis 10 von 1.000 Anwenderinnen betreffen):
- Migräne
Auf dem Beipackzettel finden Sie eine Übersicht über die seltener auftretenden Nebenwirkungen. Dazu zählen auch einige schwerwiegende Nebenwirkungen, wie z. B. ein leicht erhöhtes Risiko für die Bildung von Blutgerinnseln und für bestimmte Krebsarten. Bitte lesen Sie sich diese Informationen aufmerksam durch. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Zusammensetzung
Jede Tablette Primolut N enthält 5 mg Norethisteron. Die sonstigen Bestandteile sind: Laktose-Monohydrat, Maisstärke, Magnesiumstearat.
Die Hersteller von Primolut N sind:
Bayer AG
13342 Berlin, Deutschland
Bayer Weimar GmbH und Co. KG
Weimar, Deutschland
Beipackzettel
Lesen Sie vor der Anwendung den Beipackzettel.
FAQ
Womit kann mir Dokteronline in Deutschland helfen?
Dokteronline bietet ein breites Spektrum an medizinischen Dienstleistungen und Produkten zur Unterstützung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens. Ob es darum geht, verschreibungspflichtige Medikamente von qualifizierten Ärzten zu bekommen, sich beraten zu lassen oder Informationen über gesundheitsbezogene Themen zu erhalten, Dokteronline ist bereit, Ihnen weiterzuhelfen. Unser Ziel ist es, eine zugängliche und zuverlässige, maßgeschneiderte Betreuung zu bieten, um sicherzustellen, dass Sie die beste Unterstützung für Ihre individuellen Bedürfnisse erhalten.
Kann ich eine DHL Service Point Adresse für die Zustellung verwenden?
Nein, das ist leider nicht möglich. DHL Express benötigt für den Versand eine Privatadresse.
Dies kann auch eine alternative Privatadresse sein, z.B. Nachbarn, Arbeit, Familie und Freunde.
Nach Erhalt des Tracking-Links haben Sie dann die Möglichkeit, direkt mit DHL Express eine alternative Zustellung zu vereinbaren. Dies können Sie tun:
- Online über den folgenden Link: https://delivery.dhl.com/prg/welcome.xhtml. Bitte geben Sie Ihre Sendungsnummer ein.
- Oder Sie wenden sich direkt an den DHL Express-Kundenservice per Telefon unter die Nummer +49 (0) 228 902 435-11 oder per Chat auf https://mydhl.express.dhl/de/de/help-and-support.html#/contact_us
Welche Zahlungsmittel kann ich in Deutschland verwenden?
In Deutschland bietet Dokteronline mehrere Zahlungsarten an, um Ihren Einkauf so einfach wie möglich zu gestalten. Bitte wählen Sie aus den folgenden Optionen:
- Klarna Später Zahlen (nur bis 600€)
- Mastercard
- Visa
- Banküberweisung
Kann ich in Deutschland ein Papierrezept anfordern?
Leider ist es in Deutschland nicht möglich, ein Papierrezept zu erhalten. Sie können jedoch eine Kopie des Rezepts für Ihre Unterlagen erhalten. Bitte beachten Sie, dass eine Kopie des Rezepts nicht zur Abholung von Medikamenten verwendet werden kann. Sie können die Kopie des Rezepts in Ihrem Kundenkonto bei Dokteronline abrufen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung!
Wann wird meine Bestellung versandt?
Sobald wir Ihre Zahlung erhalten haben, wird Ihre Bestellung zur Überprüfung an den Arzt weitergeleitet. Diese Prüfung kann bis zu 48 Stunden dauern.
Sobald der Arzt Ihren Antrag geprüft hat, erhalten Sie eine E-Mail und die Bestellung wird an die Apotheke zum Versand weitergeleitet. In der Regel dauert es 1 bis 3 Werktage, bis die Apotheke Ihre Bestellung mit DHL Express versendet.
Sie können sich auch in Ihr persönliches Dokteronline-Konto einloggen, um den Status Ihrer Bestellung jederzeit zu verfolgen.
Der Trackinglink zeigt an, dass mein Paket zugestellt wurde, aber ich habe es nicht erhalten.
Es tut uns leid zu hören, dass Sie Ihre Bestellung noch nicht erhalten haben. Wir bitten Sie, die Details des Tracking-Links zu überprüfen, um festzustellen, ob Ihr Paket möglicherweise anderswo zugestellt wurde oder ob andere relevante Informationen angezeigt werden.
Vielleicht hat jemand anderes in Ihrem Haushalt oder Ihre Nachbarn das Paket in Ihrem Namen angenommen? Bitte überprüfen Sie dort.
Wenn Sie die oben genannten Punkte überprüft haben, aber das Paket immer noch nicht erhalten haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Dieser wird gerne zusammen mit der Apotheke eine Nachforschung beim Kurierdienst einleiten. Bitte kontaktieren Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach dem vermeintlichen Lieferdatum, da wir sonst nicht garantieren können, dass eine Reklamation Ihres Pakets noch möglich ist. Das Ergebnis der Nachforschung kann bis zu 14 Tage dauern. Bitte beachten Sie, dass es in der Zwischenzeit nicht möglich ist, das Paket erneut zu versenden oder zu erstatten. Ihre Bestellung wird möglicherweise noch während der Untersuchung zugestellt.