- Weibliches Sexualhormon (Progesteron)
- Zum Einnehmen oder als Kapsel zur vaginalen Anwendung
- Bei verminderter Fruchtbarkeit, PMS und unregelmäßigen Regelblutungen
- Auch zur Verhinderung von Fehl- oder Frühgeburten

Über UTROGESTAN
UTROGESTAN-Kapseln enthalten Progesteron, ein weibliches Sexualhormon. Progesteron spielt eine wichtige Rolle für den Fruchtbarkeitszyklus.
- UTROGESTAN VAGINAL Weichkapselnwerden in den folgenden Situationen eingesetzt:
- zur Behandlung bestimmter Formen von verminderter Fruchtbarkeit oder Unfruchtbarkeit bei Frauen, die nicht genügend Progesteron produzieren, um schwanger zu werden oder damit eine Schwangerschaft bestehen bleibt, vor allem bei einer Invitro-Fertilisation und/oder bei gespendeten Eizellen.
- bei schwangeren Frauen, um wiederholten Fehlgeburten vorzubeugen oder eine frühe Fehlgeburt zu verhindern, wenn diese auf eine unzureichende Produktion von Progesteron zurückzuführen ist.
- UTROGESTAN Weichkapseln zum Einnehmen werden bei einer Vielzahl von Gesundheitsstörungen und Erkrankungen eingesetzt, darunter:
- PMS (prämenstruelles Syndrom), mit Symptomen wie gespannten Brüsten, Gefühl von Schwellungen in Bauch oder Beinen, Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen;
- unregelmäßige Regelblutungen (insbesondere Frauen in den Wechseljahren können in Kombination mit PMS darunter leiden);
- Mastopathie, eine gutartige Brusterkrankung, bei der sich die Brüste schmerzhaft und geschwollen anfühlen, manchmal mit Knötchen;
- im Rahmen einer Hormonersatztherapie bei Frauen nach der Menopause (in Kombination mit einem Östrogenhormon);
- bestimmte Formen der Unfruchtbarkeit bei Frauen, die nicht genügend Progesteron produzieren, um schwanger zu werden.
Ihr Arzt oder Ihre Ärztin entscheidet, welche Darreichungsform von UTROGESTAN für Sie geeignet ist.
Anwendung/Wirkung
Die Anwendung und Dosierung von UTROGESTAN variiert je nach Darreichungsform und hängt von der Erkrankung ab, für die dieses Medikament verwendet wird. Die übliche Dosis beträgt:
- UTROGESTAN VAGINAL Weichkapseln
Einführen, evtl. mit einem Applikator, einer Kapsel (100 mg) morgens und einer Kapsel (100 mg) abends tief in die Vagina (die Gesamtdosis ist 2 Kapseln pro Tag, oder 200 mg täglich). Die Dosis kann je nach Ansprechen der Patientin erhöht werden.
- UTROGESTAN Weichkapseln zum Einnehmen
Nehmen Sie 1 Kapsel mit 200 mg oder 2 Kapseln mit 100 mg abends beim Schlafengehen und 1 Kapsel mit 100 mg morgens bei Bedarf ein (die tägliche Gesamtdosis beträgt 200 bis 300 mg Progesteron). Schlucken Sie die Kapseln mit etwas Wasser.
Dosierung
Ihr Arzt oder Ihre Ärztin legt die richtige Dosierung fest. In den meisten Fällen wird UTROGESTAN nicht täglich angewendet, sondern nur während einer bestimmten Phase Ihres Zyklus. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird Ihnen sagen, an welchen Tagen Sie dieses Medikament anwenden müssen. Weitere Informationen über die Anwendung und die Dosierung finden Sie auf dem Beipackzettel.
Alkohol/Verkehrstüchtigkeit
Sie dürfen bei der Anwendung von UTROGESTAN alles essen oder trinken.
Dieses Medikament kann Ihr Reaktionsvermögen beeinträchtigen. Lenken Sie kein Fahrzeug und bedienen Sie keine Maschinen, wenn Sie Schläfrigkeit oder Schwindel bei sich bemerken.
Über- oder Unterdosierung/Absetzen von UTROGESTAN
Haben Sie eine größere Menge UTROGESTAN eingenommen bzw. angewendet als verordnet? Kontaktieren Sie dann unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker.
Haben Sie eine Einnahme oder Anwendung von UTROGESTAN vergessen? Nehmen Sie dann nicht die doppelte Menge ein bzw. wenden Sie nicht die doppelte Menge an, um die vergessene Dosis nachzuholen.
Möchten Sie UTROGESTAN absetzen? Sprechen Sie dann zuerst mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin. Wenn Sie UTROGESTAN absetzen, tritt nach einigen Tagen eine Entzugsblutung auf.
Wann darf das Medikament nicht angewendet werden?
UTROGESTAN ist nicht für jede Frau das geeignete Medikament. Sie dürfen dieses Medikament nicht einnehmen:
UTROGESTAN VAGINAL Weichkapseln:
- wenn Sie eine schwere Leberfunktionsstörung haben;
- wenn Sie Brustkrebs oder Krebs an den Geschlechtsorganen haben bzw. wenn ein entsprechender Verdacht besteht;
- wenn Sie allergisch gegen einen der Bestandteile dieses Arzneimittels sind (siehe unter dem Abschnitt „Zusammensetzung“).
UTROGESTAN Weichkapseln zum Einnehmen:
- wenn Sie allergisch gegen einen der Bestandteile dieses Arzneimittels sind (siehe unter dem Abschnitt „Zusammensetzung“).
Wann ist besondere Vorsicht mit diesem Medikament geboten?
Vorsicht: Bei Einhaltung der empfohlenen Anwendungshinweise vermeidet diese Behandlung keine Schwangerschaft. UTROGESTAN ist also kein Verhütungsmittel.
Schwangerschaft und Stillzeit
UTROGESTANkann während der Schwangerschaft, auch in den ersten Wochen, angewendet werden.
Die Ausscheidung von Progesteron in die Muttermilch wurde nicht umfassend untersucht. Es ist daher vorzuziehen, Progesteron während der Stillzeit nicht einzunehmen.
Fragen Sie vor der Einnahme aller Arzneimittel Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verwenden Sie noch andere Medikamente?
Bestimmte Medikamente gegen Epilepsie und bestimmte Antibiotika können die Wirkung von UTROGESTAN beeinträchtigen. In ähnlicher Weise kann UTROGESTAN Medikamente beeinflussen, die gegen Diabetes verordnet wurden. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden oder kürzlich angewendet haben. Dies gilt auch für rezeptfreie Arzneimittel.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch UTROGESTAN Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Für beide Darreichungsformen von UTROGESTAN gilt: Wenn die Behandlungsperiode zu früh im Monat begonnen wird, vor allem vor dem 15. Tag des Zyklus, kann dieser verkürzt werden oder können Blutungen auftreten.
Bei der Anwendung von UTROGESTAN Weichkapseln zum Einnehmen können folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Menstruationsstörungen
- ausbleibende Regelblutungen
- Zwischenblutungen
- Brustschmerzen
- Schläfrigkeit
- vorübergehender Schwindel
- MagenDarm-Beschwerden
- Gelbfärbung der Haut oder des Weißen Ihrer Augen (Gelbsucht)
- Juckreiz
Auf dem Beipackzettel finden Sie weitere Informationen zu den möglichen Nebenwirkungen. Bei Nebenwirkungen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für mögliche Nebenwirkungen, die nicht auf dem Beipackzettel angegeben sind.
Zusammensetzung
Der Wirkstoff in UTROGESTAN VAGINAL Weichkapseln ist Progesteron in mikronisierter Form, entsprechend 100 oder 200 mg pro Weichkapsel.
- UTROGESTAN VAGINAL 100 mg Weichkapseln enthalten 100 mg Progesteron pro Kapsel.
- UTROGESTAN VAGINAL 200 mg Weichkapseln enthalten 200 mg Progesteron pro Kapsel.
Die sonstigen Bestandteile in diesem Medikament sind für beide Dosierungen gleich: Sojalecithin - Sonnenblumenöl - Titanoxid - Gelatine - Glycerin - gereinigtes Wasser - q.s. zur Herstellung einer Kapsel.
Der Wirkstoff in UTROGESTAN Weichkapseln zum Einnehmen ist Progesteron in mikronisierter Form, entsprechend 100 oder 200 mg pro Weichkapsel.
- UTROGESTAN 100 mg Weichkapseln enthalten 100 mg Progesteron pro Kapsel.
- UTROGESTAN 200 mg Weichkapseln enthalten 200 mg Progesteron pro Kapsel.
Die sonstigen Bestandteile (Hilfsstoffe) sind für beide Dosierungen gleich: Sojalecithin - (gereinigtes) Erdnussöl - Titanoxid - Gelatine - Glycerin - q.s. zur Herstellung einer Kapsel.
Der Hersteller von UTROGESTAN ist:
BESINS MANUFACTURING BELGIUM N.V. Groot-Bijgaardenstraat 128
1620 Drogenbos
Belgien
Beipackzettel
Lesen Sie vor der Anwendung den Beipackzettel.
FAQ
Seit wann ist Dokteronline in Deutschland aktiv?
Dokteronline ist seit 2014 in Deutschland aktiv.
Wie kann ich die Sendung verfolgen und wie erfolgt die Zustellung?
Die mit Dokteronline kooperierenden Apotheken versenden ihre Pakete alle mit DHL Express.
Sobald die Apotheke Ihre Bestellung für den Versand vorbereitet hat, erhalten Sie die Versandinformationen in einer automatischen E-Mail. Die Sendungsnummer finden Sie auch in Ihrem Dokteronline-Konto.
Jetzt können Sie die Zustellung Ihres Pakets verfolgen!
Nach der Versandankündigung wird das Paket von DHL in der Apotheke abgeholt. Zu diesem Zeitpunkt wird Ihr Tracking-Link aktiv und zeigt weitere Updates an.
Wenn Sie den Tracking-Link heute erhalten haben und der Link noch nicht aktiviert ist, bedeutet dies, dass DHL Ihr Paket noch nicht abgeholt/gescannt hat. DHL holt die Pakete am Ende des Tages bei den Apotheken ab, daher sollten Sie den Tracking-Link am Abend noch einmal überprüfen.
Möchten Sie Ihr Paket manuell verfolgen? Dann wählen Sie auf dieser DHL-Website https://www.dhl.com/de-de/home.html Ihr Land aus und fügen Sie Ihre Sendungsnummer hinzu.
Die Zustellung per DHL Express kann bis zu 1-3 Werktage dauern.
Sollten Sie Probleme mit der Verfolgung Ihrer Bestellung haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Wie sind die Versandkosten in Deutschland?
Der Versand von verschreibungspflichtigen Medikamenten ist kostenlos.
Für nicht verschreibungspflichtige Produkte berechnen wir Versandkosten in Höhe von 4,95 €. Bitte beachten Sie, dass diese Kosten nicht im Preis des Produkts enthalten sind.
Kann ich meine Medikamente/Produkte zurücksenden?
Leider können wir in Deutschland keine Rückerstattung mehr anbieten, nachdem Ihr Paket versandt wurde. Bei Rückgabe verschreibungspflichtiger Medikamente müssen diese vernichtet werden. Das macht eine Erstattung unmöglich.
Warum vernichten wir Medikamente?
Die sichere Aufbewahrung und Verabreichung von Medikamenten ist ein wesentlicher Bestandteil der Gesetze und Vorschriften. Sie gewährleistet die Gesundheit und Sicherheit der Patienten, da die Risiken einer unsachgemäßen Lagerung und Verabreichung minimiert werden.
Wenn Sie trotzdem zurücksenden möchten
Sollten Sie beschließen, Ihre Bestellung zurückzusenden, empfehlen wir Ihnen, das Paket bei der Lieferung gar nicht erst anzunehmen. Wenn Sie die Ware doch erhalten haben, können Sie sie innerhalb von 14 Tagen nach dem Lieferdatum auf eigene Kosten an die auf dem Lieferschein angegebene Adresse zurücksenden. Das Produkt muss in der Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und dem Lieferschein zurückgeschickt werden. Unser Kundendienst wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald das Paket in der Apotheke eingetroffen ist, um den Empfang zu bestätigen.
Wie entsorgen Sie Medikamente sicher und korrekt?
Die korrekte Entsorgung von Medikamenten ist von entscheidender Bedeutung. Werden sie einfach über die Spüle entsorgt oder die Toilette hinuntergespült, kann dies schwerwiegende Folgen für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit haben. Ungebrauchte oder abgelaufene Medikamente können Sie daher über den Hausmüll oder bei Schadstoffsammlungen entsorgen (nur in Deutschland) oder in Ihrer Apotheke abgeben. Dies ist eine sichere und umweltfreundliche Option, die zum Schutz der Umwelt und der Gesundheit beiträgt.
Kann ich eine DHL Service Point Adresse für die Zustellung verwenden?
Nein, das ist leider nicht möglich. DHL Express benötigt für den Versand eine Privatadresse.
Dies kann auch eine alternative Privatadresse sein, z.B. Nachbarn, Arbeit, Familie und Freunde.
Nach Erhalt des Tracking-Links haben Sie dann die Möglichkeit, direkt mit DHL Express eine alternative Zustellung zu vereinbaren. Dies können Sie tun:
- Online über den folgenden Link: https://delivery.dhl.com/prg/welcome.xhtml. Bitte geben Sie Ihre Sendungsnummer ein.
- Oder Sie wenden sich direkt an den DHL Express-Kundenservice per Telefon unter die Nummer +49 (0) 228 902 435-11 oder per Chat auf https://mydhl.express.dhl/de/de/help-and-support.html#/contact_us