AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Diamox (Acetazolamid)

Diamox (Acetazolamid) gehört zur Arzneimittelgruppe der Carboanhydrasehemmer, die eingesetzt werden, um einen Überschuss an Körperflüssigkeit auszuschwemmen. Bei der Verwendung von Diamox (Acetazolamid) scheiden die Nieren mehr Salze aus. Da Salz Wasser bindet, wird dadurch auch überschüssige Körperflüssigkeit über den Urin abgeführt.

Was ist Diamox (Acetazolamid)?

Diamox (Acetazolamid) gehört zur Arzneimittelgruppe der Carboanhydrasehemmer, die eingesetzt werden, um einen Überschuss an Körperflüssigkeit auszuschwemmen. Bei der Verwendung von Diamox (Acetazolamid) scheiden die Nieren mehr Salze aus. Da Salz Wasser bindet, wird dadurch auch überschüssige Körperflüssigkeit über den Urin abgeführt.

Diamox (Acetazolamid) ist somit ein Diuretikum bzw. ein Entwässerungsmittel. Diuretika werden bei verschiedenen Erkrankungen eingesetzt, bei denen der Körper zu viel Wasser zurückhält.

Wofür wird Diamox (Acetazolamid) angewendet?

Diamox (Acetazolamid) Tabletten werden von Ärzten und Ärztinnen bei Höhenkrankheit verordnet. Höhenkrankheit entsteht, wenn Sie (zu) schnell auf eine Höhe von 2.500 m oder mehr aufsteigen. Mit zunehmender Höhe nimmt der Sauerstoffgehalt in der Luft ab und der Körper reagiert auf diese verminderte Sauerstoffzufuhr mit verschiedenen Symptomen:

  • Kurzatmigkeit;
  • Kopfschmerzen;
  • Müdigkeit;
  • Appetitmangel;
  • Schwindel;
  • Ödem (Feuchtigkeitsansammlung).

Diamox (Acetazolamid) unterstützt die Akklimatisierung und vermindert die Beschwerden von Höhenkrankheit. Acetazolamid kann auch bei anderen Erkrankungen eingesetzt werden, wie bei Schlafapnoe, Epilepsie und Ödemen.

Wie wird Diamox (Acetazolamid) angewendet und dosiert?

Nehmen Sie Acetazolamid Tabletten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit unzerkaut ein. Falls vom Arzt/von der Ärztin nicht anders verordnet, gilt zur Behandlung von Höhenkrankheit mit Diamox folgende Dosierungsempfehlung:

  • Beginnen Sie einen Tag, bevor Sie sich in große Höhen begeben, mit der Einnahme.

Hinsichtlich der Anwendungsdauer richten Sie sich bitte nach den Anweisungen Ihres Arztes/Ihrer Ärztin. Wird Diamox (Acetazolamide) für eine andere Krankheit als Höhenkrankheit verschrieben, entscheidet der Arzt/die Ärztin, in welcher Dosierung Sie dieses Medikament einnehmen müssen.

Nebenwirkungen

Diamox (Acetazolamid) kann Nebenwirkungen verursachen. Zu den bekannten Nebenwirkungen dieses Medikaments zählen unter anderem:

  • häufiges Wasserlassen: Diamox (Acetazolamid) ist ein Entwässerungsmittel, das bewirkt, dass Sie häufiger Harndrang verspüren;
  • Durst: Trinken Sie ausreichend, um einer Austrocknung vorzubeugen;
  • Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall): Nehmen Sie Acetazolamid in diesem Fall mit etwas Nahrung ein.

In der Packungsbeilage finden Sie eine vollständige Auflistung der eventuellen Gegenanzeigen, Anwendungsbeschränkungen und möglichen Nebenwirkungen.

Schwangerschaft/Fahrtüchtigkeit/Alkohol

Nehmen Sie Diamox (Acetazolamid) nicht während der Schwangerschaft ein. Während der Stillzeit darf dieses Medikament ausschließlich auf ausdrückliche ärztliche Empfehlung eingenommen werden.

Diamox (Acetazolamid) kann Ihr Sehvermögen und Ihre Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen. Dies tritt meist nur vorübergehend auf. Nehmen Sie bei plötzlicher Kurzsichtigkeit sowie bei Schwindel oder Müdigkeit nicht am Straßenverkehr teil.

Alkohol kann die Nebenwirkungen von Diamox (Acetazolamid) verstärken. Berücksichtigen Sie dies und trinken Sie keinen oder nur sehr geringe Mengen Alkohol.

Beipackzettel

FAQ

Welche Hilfe bietet Dokteronline den Kunden in Luxemburg?

Wir bei Dokteronline sind von der Wichtigkeit einer persönlichen Betreuung überzeugt, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht. Darum bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an medizinischen Dienstleistungen und Produkten zur Unterstützung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens. Ganz gleich, ob Sie verschreibungspflichtige Medikamente mit Betreuung durch qualifizierte Ärzte suchen, Ratschläge oder Informationen zu gesundheitsbezogenen Themen benötigen, wir möchten Ihnen eine zugängliche und zuverlässige, auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Betreuung bieten.

Gibt es in Luxemburg die Möglichkeit, ein physisches Rezept anzufragen?

Bedauerlicherweise können wir in Luxemburg keine Papierrezepte anbieten. Gerne stellen wir Ihnen jedoch eine Kopie der Verordnung für Ihre Unterlagen zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Kopie der Verordnung nicht zur Abholung der Arzneimittel verwenden können. Die Kopie steht Ihnen in Ihrem Dokteronline Kundenkonto zum Download bereit. Sollten Sie noch Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter!

Wie hoch sind die Versandkosten für die Lieferung nach Luxemburg?

Der Versand verschreibungspflichtiger Arzneimittel ist kostenlos.

Für nicht verschreibungspflichtige Produkte betragen die Versandkosten 4,95 €. Beachten Sie bitte, dass diese Kosten nicht im Produktpreis enthalten sind.

Zusammenarbeit mit Ärzten

Sie wissen natürlich selbst, was gut für Sie ist und was nicht. Trotzdem ist es nicht immer leicht, die richtige Wahl zu treffen. Wir sind Dokteronline. Ein überzeugter Verfechter von Eigenregie, wenn es um Ihre Gesundheit geht.
Zurück zum Anfang