AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Epiduo-Gel

Über Epiduo

Epiduo Gel ist ein Anti-Aknemittel zur Anwendung auf der Haut. Symptome von Akne sind fettige Haut, Pickel und Mitesser. Akne tritt vor allem im Gesicht auf. Die Hautunreinheiten können aber auch auf dem Rücken, der Brust und/oder den Schultern entstehen. Epiduo Gel enthält zwei Wirkstoffe, die Pickel und Mitesser reduzieren. Dieses Medikament ist in zwei verschiedenen Stärken erhältlich: Epiduo 0,1%/2,5% Gel und Epiduo Forte 0,3%/2,5% Gel. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann Ihnen sagen, welche Variante am besten für Sie geeignet ist.

Wichtig zu wissen:

  • Epiduo kann Haare, Kleidung und andere Materialien ausbleichen oder bleibend verfärben.
  • Epiduo erhöht die Empfindlichkeit Ihrer Haut gegen Sonnenlicht. Bleiben Sie nicht längere Zeit in der Sonne und gehen Sie nicht ins Solarium.
  • Nicht während der Schwangerschaft anwenden.

Wie wirkt Epiduo?

Epiduo enthält zwei Wirkstoffe: Adapalen (ein Arzneistoff aus der Gruppe der Retinoiden) und Benzoylperoxid. Diese Arzneistoffe wirken entzündungshemmend und sorgen dafür, dass sich die Hautschicht schneller erneuert. Dadurch wird die Verstopfung der Poren und die Bildung von Mitessern und Pickeln verlangsamt.

Wie ist Epiduo anzuwenden? 

Allgemeine Richtlinien für die Anwendung von Epiduo und Epiduo Forte:

  • Verwenden Sie das Gel auf sauberer, trockener Haut.
  • Tragen Sie das Gel dünn auf die betroffenen Hautstellen auf.
  • Wenden Sie dieses Medikament nur abends vor dem Schlafengehen an.
  • Waschen Sie sich nach dem Auftragen gründlich die Hände. Das Gel darf nicht mit Augen, Nase oder Mund in Berührung kommen
  • Weiter Informationen zur Anwendung dieses Medikaments finden Sie auf dem Beipackzettel.
Überdosierung/Dosis vergessen/Medikament absetzen 

Kontaktieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie zu viel Epiduo angewendet haben oder das Gel versehentlich geschluckt haben.

Haben Sie die Anwendung von Epiduo vergessen? In diesem Fall sollten Sie die vergessene Dosis nicht mehr anwenden, sondern mit dem normalen Anwendungsschema fortfahren. Tragen Sie nie die doppelte Menge Gel auf die Haut auf, um die vergessene Dosis nachzuholen.

Bei Epiduo Forte kann es 4 bis 8 Wochen dauern, bis die Wirkung sichtbar wird. Wenden Sie das Gel aus diesem Grund kontinuierlich an. Möchten Sie früher mit der Behandlung aufhören? Sprechen Sie dann erst mit Ihrem Arzt.

Wann darf das Medikament nicht angewendet werden?

Epiduo darf nicht angewendet werden, wenn:

  • Sie überempfindlich gegen einen der Bestandteile des Gels sind (siehe unter dem Abschnitt „Zusammensetzung“);
  • Sie schwanger sind oder beabsichtigen, in Kürze schwanger zu werden.
Wann ist besondere Vorsicht mit diesem Medikament geboten? 

Bei der Anwendung von Epiduo gilt eine Reihe von Warnhinweisen:

  • Wenden Sie Epiduo nicht auf Hautbereichen an, die Schnitte, Schürfwunden,
  • Vermeiden Sie es, sich übermäßig der Sonne oder UV-Lampen (Solarium) auszusetzen.
  • Epiduo kann Ihre Haare und farbige Stoffe ausbleichen. Waschen Sie sich nach der Anwendung dieses Arzneimittels gründlich die Hände.
  •  Schwangerschaft/ Stillzeit 
  • Wenden Sie dieses Medikament nicht an, wenn Sie schwanger sind oder beabsichtigen, schwanger zu werden (siehe Beipackzettel für weitere Informationen)

Fragen Sie erst Ihren Arzt um Rat, wenn Sie Epiduo während der Stillzeit verwenden möchten. Tragen Sie das Gel nicht im Brustbereich auf, wenn Sie während der Behandlung stillen. 

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen 

  • Dieses Medikament hat keine Auswirkung auf die Fähigkeit, ein Fahrzeug zu lenken oder eine Maschine zu bedienen.
  • Wenden Sie Epiduo nicht gleichzeitig mit anderen Aknemitteln an, die Benzoylperoxid und/oder Retinoide enthalten. Verwenden Sie während der Behandlung auch keine Kosmetika, die die Haut reizen, austrocknen oder ein Abschälen der Haut verursachen.

Informieren Sie Ihren Arzt, welche sonstige Medikamente Sie anwenden, kürzlich angewendet haben oder beabsichtigen anzuwenden.

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Medikament Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Schwere Nebenwirkungen

Wenden Sie sich sofort an einen Arzt, wenn bei Ihnen schwere Nebenwirkungen auftreten (siehe Beipackzettel für weitere Informationen).

Zu den anderen Nebenwirkungen bei der Anwendung dieses Medikaments zählen:

Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)

  • trockene Haut
  • lokaler Hautausschlag (irritative Kontaktdermatitis)
  • brennendes Gefühl auf der Haut
  • Hautreizung
  • Rötung der Haut
  • Abschuppung der Haut

Diese Nebenwirkungen sind im Allgemeinen mild und klingen mit der Zeit von selbst wieder ab. Wenn Sie anhaltende oder starke Hautbeschwerden bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Beipackzettel.

Diese Liste ist nicht komplett. Eine vollständige Übersicht über alle möglichen Nebenwirkungen finden Sie im Beipackzettel. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht auf dem Beipackzettel angegeben sind.

Zusammensetzung

Die Wirkstoffe in Epiduo sind Adapalen und Benzoylperoxid. 1 g Gel enthält 1 mg (0,1 % w/w) Adapalen und wasserhaltiges Benzoylperoxid, entsprechend 25 mg (2,5% w/w) wasserfreiem Benzoylperoxid.

Die sonstigen Bestandteile sind: Dinatriumedetat, Docusat-Natrium, Glycerol, Poloxamer 124, Propylenglycol (E 1520), Simulgel 600 PHA (Copolymer aus Acrylamid und Natriumacryloyldimethyltaurat, Isohexadecan, Polysorbat 80 (E 433), Sorbitanoleat) und gereinigtes Wasser.

Die Wirkstoffe in Epiduo Forte sind Adapalen und Benzoylperoxid. 1 g Gel enthält 3 mg (0,3 % w/w) Adapalen und wasserhaltiges Benzoylperoxid, entsprechend 25 mg (2,5% w/w) wasserfreiem Benzoylperoxid.

Die sonstigen Bestandteile sind: Dinatriumedetat, Docusat-Natrium, Glycerin, Poloxamer 124, Propylenglycol (E 1520), Simulgel 600 PHA (Copolymer aus Acrylamid und
Natriumacryloyldimethyltaurat, Isohexadecan, Polysorbat 80 (E 433), Sorbitanoleat) und

gereinigtes Wasser.

Wie ist dieses Medikament aufzubewahren? 

Bewahren Sie Medikamente immer für Kinder unzugänglich auf. Nicht über 25 °C aufbewahren.

  • Nachdem Sie die Tube oder das Pumpsystem angebrochen haben, können Sie Epiduo Gel noch 6 Monate lang verwenden.
  • Epiduo Forte ist höchstens 3 Monate nach dem ersten Öffnen des Behältnisses haltbar.
  • Entsorgen Sie eventuelle Reste nach dieser Zeit.

Beipackzettel

Dieser Text basiert auf Angaben aus dem Beipackzettel. Lesen Sie vor der Anwendung von Epiduo den offiziellen Beipackzettel. Er enthält wichtige zusätzliche Informationen über die Anwendung dieses Medikaments.

Den Beipackzettel von Epiduo und Epiduo Forte können Sie hier downloaden.

Beipackzettel

FAQ

Wie lange ist die durchschnittliche Lieferzeit für Dokteronline Produkte in Luxemburg?

Unsere Apotheke versendet Ihre Bestellung nach Möglichkeit innerhalb von 1 bis 3 Arbeitstagen nach Zahlungseingang.

Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich, wenn ich in Luxemburg bezahlen möchte?

In Luxemburg erleichtert Dokteronline Ihnen die Bezahlung mit einer Reihe komfortabler Zahlungsmethoden. Bitte wählen Sie aus den folgenden Optionen:

  • Visa
  • Mastercard
  • Banküberweisung
Rücksendung von Medikamenten: Ist das möglich?

Ist die Rückgabe von Medikamenten möglich?
Leider können wir in Luxemburg nach dem Versand Ihrer Bestellung keine Rückerstattung mehr anbieten. Zurückgesandte verschreibungspflichtige Arzneimittel müssen vernichtet werden und somit ist eine Erstattung nicht mehr möglich.

Erläuterung zur Entsorgung von Arzneimitteln
Die ordnungsgemäße Entsorgung von Medikamente ist lebenswichtig, denn sie gewährleistet, dass nur sicher und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gelagerte Arzneimittel in den Verkehr gebracht werden.

Rücksendebestimmungen
Falls Sie sich doch dazu entscheiden, Ihre Bestellung zu retournieren, empfehlen wir Ihnen, das Paket bei der Lieferung nicht anzunehmen. Wenn Sie das Paket schon angenommen haben, können Sie die Retoure innerhalb von 14 Tagen nach dem Lieferdatum auf eigene Kosten an die auf dem Lieferschein angegebene Anschrift senden. Das Produkt muss in der Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und dem Lieferschein zurückgesendet werden. Unser Kundendienst wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Empfang des Pakets bestätigen, sobald es in der Apotheke eingetroffen ist.

Tipps zur sicheren Medikamentenentsorgung
Es ist von essentieller Bedeutung, Medikamente sicher und auf verantwortungsvolle Weise zu entsorgen, um Umweltschäden und Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Daher können Sie ungebrauchte oder abgelaufene Medikamente in der Apotheke abgeben. So tragen Sie zu einer nachhaltigen Verwendung von Medikamenten bei.

Zusammenarbeit mit Ärzten

Sie wissen natürlich selbst, was gut für Sie ist und was nicht. Trotzdem ist es nicht immer leicht, die richtige Wahl zu treffen. Wir sind Dokteronline. Ein überzeugter Verfechter von Eigenregie, wenn es um Ihre Gesundheit geht.
Zurück zum Anfang